- Aufnahme von Giftstoffen (zB Rattengift, Schneckenkorn, Birkenzucker, Macadamianüsse, Schokolade, Avocados, Rosinen,...)
- veränderte Schleimhäute (normal: rosa)
- blutiges Erbrechen oder Durchfall
- eitriger Vaginalausfluss
- deutlich reduziertes Allgemeinbefinden
- fehlender Harn-/Kotabsatz
- diverse Traumata
- hervorgetretener Augapfel
- hochgradig umfangsvermehrter Bauch
- starke Schmerzen
- hohes Fieber > 40 Grad
- akute Augenverletzungen
- Krampfzustände
- Lähmungserscheinungen
- offene Verletzungen oder Brüche
- akut auftretende Schwellungen
- Atembeschwerden
- Bissverletzungen
- Blutungen
- Überhitzung
- unproduktives Erbrechen
- Atemwege sichern (auf Eigenschutz achten!)
- Atmung beobachten und ggf. Mund-zu-Nase-Beatmung
- Kreislauf checken: Puls/Herzschlag fühlen, Schleimhautfarbe und kapilläre Rückfüllungszeit beurteilen
- ggf. Herzdruckmassage beginnen
- Blutungen stillen (Druckverband)
- Augen oder offene Wunden feucht halten
- festsitzende Fremdkörper nicht entfernen!
- Wunden reinigen und verbinden
- bei Überhitzung: Tier langsam abkühlen
- Notfall-Medikamente bei allergischen Reaktionen
- Notfall-Medikamente bei epileptischen Anfällen
- nach Aufnahme von Gitfstoffen: ggf. mit Rücksprache eines Tierarztes das Tier erbrechen lassen oder Aktivkohle eingeben